
Mein musikalischer Weg zum DJ
Meine musikalische Reise begann bereits im zarten Alter von 5 Jahren, als ich mich dem Klavierspiel widmete und so die ersten Töne meiner Zukunft erklingen ließ. Mit 10 Jahren entdeckte ich dann meine Leidenschaft für das Schlagwerk, was nicht nur mein Repertoire erweiterte, sondern auch den Grundstein für meine Orchestererfahrung legte. Schon früh durfte ich mein Können in verschiedenen landes- und bundesweiten Wettbewerben unter Beweis stellen und erzielt dort mehrfach Erfolge.
Parallel zu meinem Schlagwerkunterricht begann ich meine Orchesterlaufbahn im Blasorchester Bad Vöslau, wo ich nicht nur als Musiker, sondern auch mehrfach als Solist die Bühne betreten durfte - ein Erlebnis, das meine Liebe zur Musik weiter entfachte und mich immer wieder motiviert hat, musikalisch zu wachsen. Auch meinen Präsenzdienst durfte ich im Dienst der Musik leisten, als ich in die Reihen der Gardemusik Wien aufgenommen wurde. Während dieser Zeit hatte ich zudem die Gelegenheit, mein musikalisches Talent in weiteren herausragenden Orchestern und Ensembles einzubringen, darunter das Symphonische Blasorchester der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, die Akademische Bläserphilharmonie, das Drumatical Theatre und im Rahmen der Salzburger Festspiele das Philharmonikerprojekt.

© Johann Ployer

Während meiner Studienzeit an der TU Wien führte mich dann ein unerwarteter Zufall in die Welt des DJings. Auf einer Uniparty sollte der DJ erst drei Stunden nach Beginn eintreffen und spontan beschloss ich, meine musikalische Erfahrung einzubringen und auszuhelfen. Obwohl ich keinerlei Vorbereitungszeit hatte, war es eine Herausforderung, die ich gerne annahm. Überraschenderweise berichteten mir nach der Party viele Gäste, dass die Musik diesmal deutlich besser gewesen sei als bei den vorherigen Veranstaltungen. Diese positive Resonanz und der Spaß, den ich dabei empfand, haben mich dazu bewogen, weiterzumachen. Kurz darauf wurde ich dann von einer Agentur kontaktiert, die mir vorschlug, auf Hochzeiten und anderen Events aufzulegen - und das mache ich bis heute mit großer Freude.
©Aschaaa Photography